Startseite/Shop/Workshops!
27.09. Paarworkshop Lederhalsbänder - Handwerk & Hingabe
+13
+12
+11
+10
+9
+8
+7
+6
+5
+4
+3
+2

27.09. Paarworkshop Lederhalsbänder - Handwerk & Hingabe

99,00 €
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG)
VOLLSTÄNDIGER Vor- und Nachname Person 1
Enter your text
VOLLSTÄNDIGER Vor- und Nachname Person 2
Enter your text
Hiermit bestätige ich ("JA"), dass ich AGB und Haftungsausschluss vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert habe und das Recht habe, diese Zustimmung für alle Personen zu geben, für die ich ebenfalls Tickets kaufe.
Enter your text
Ich bestätige, dass ich/ wir keine Nickelallergie o. Unverträglichkeit haben. Falls doch, so sind wir damit einverstanden, eine eingeschränkte Produktauswahl zu haben und im Workshop ggf. mit Nickel kurzfristig in Kontakt zu kommen, ("JA")
Enter your text
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen
27.09. Paarworkshop Lederhalsbänder - Handwerk & Hingabe
Produktbeschreibung

Lederhalsbänder

Handwerk und Hingabe

Samstag, 27.09.25 16:00-20:30
Einlass ist von 16:00-16:20. Um Punkt 16:30 beginnt der Workshop, Gesamtdauer 4 Stunden.


Ein Halsband steht für Verbindung, Vertrauen und Machtdynamik.
Ob im Schlafzimmer, auf Events oder dezent im Alltag getragen – Halsbänder sind ein zentrales Symbol in der BDSM-Szene. Sie drücken Zugehörigkeit aus, schaffen Identität und erzählen etwas über die Beziehung, die dahintersteht.

Was könnte persönlicher sein, als ein solches Symbol gemeinsam zu entwerfen und mit den eigenen Händen herzustellen?
In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit, genau das zu tun: Euer eigenes Lederhalsband – individuell, bedeutungsvoll und langlebig. Neben dem Halsband entwerft ihr auch ein individuelles Armband für die Partnerperson – ein kleines, persönliches Kunstwerk, das eure Beziehung im Alltag sichtbar macht, für beide Seiten.

Nur das Beste

  • Wir arbeiten mit hochwertigem Büffelleder (vegetabil bearbeitet und in voller Stärke) in zwei Farben, schwarz und rot.
  • Ihr habt die freie Wahl aus verschiedensten Designmöglichkeiten, Materialfarben und Verschlussmöglichkeiten, um euer einzigartiges und absolut individuelles Schmuckstück herzustellen.
  • Alle O- und D-Ringe sind verschweißt - damit euer Halsband euch so lange wie möglich begleitet.
  • Keine andere Person wird je das exakt gleiche Collar nachkaufen können - eure persönlichen Handgriffe geben eurem Design einen unnachahmbaren Charakter.

In der Galerie findet ihr nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Optionen - lasst euch überraschen!


Für wen ist dieser Workshop:

  • Alle, die sich eine Datenight der besonderen Art wünschen! Ein Halsband ist für sich stehend bereits sehr persönlich, selbstgemacht hat es umso mehr Wert. Ein passendes Armband als Zeichen der Verbundenheit miteinander gibt diesem Erlebnis den finalen Schliff.
  • Menschen mit Interesse an Handarbeit, es werden keinerlei Vorerfahrungen vorausgesetzt. Seid bereit, Neues zu lernen und mit eurer Partnerperson zusammenzuarbeiten.
  • Wichtig: Dieser Workshop ist NUR für Paarkonstellationen. Es wird in Zukunft auch Versionen für Solo-Teilnehmys geben.

Workshopinhalte

Im Workshop wird pro Paar ein individuelles Halsband und ein Armband hergestellt. Alle Materialien und Werkzeuge werden gestellt.

  • Eine kleine Einführung in die historische Bedeutung von Halsbändern in der BDSM Szene.
  • Sicheres Arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien.
  • Individualisierung: Ich zeige euch, wie ihr die vielfältigen Designelemente zusammenbringen könnt, um euer eigenes Halsband zu schaffen.
    • Hierbei gehen wir alle Verschlüsse, Nieten, Deko-Elemente, das Naht setzen und sonstige Optionen kurz durch, damit ihr eure liebsten Varianten wählen könnt.
    • Eine Vielzahl an Beispielmodellen steht für euch bereit, damit ihr euch inspirieren lassen könnt und seht, wie verschiedene Kombinationen zusammen wirken können.
  • Ihr entwerft mit Stift und Papier eure Prototypen, bevor es richtig losgeht. So könnt ihr eure Ideen zusammenbringen und kreativ werden.
  • Gemeinsames Umsetzen: Es sind Anleitungen für euch vorbereitet, damit ihr möglichst frei miteinander arbeiten, basteln und designen könnt. Ich begleite euch bei allen Fragen und Unsicherheiten!
  • Zum Schluss gibt es Hinweise zur Pflege und Ausbesserung kleiner Schäden, damit euer neues Lieblingsstück lange Eindruck macht.

Warum Leder?

Leder ist aus der BDSM-Szene kaum wegzudenken – sei es in Form von Peitschen, Kleidung, Accessoires oder Halsbändern. In diesem Workshop arbeiten wir bewusst mit Leder, das als Nebenprodukt der Fleischindustrie entsteht und sonst entsorgt würde.

In diesem Workshop habe ich mich aus verschiedenen Gründen für Leder entschieden:

  • Wir verwenden ausschließlich vegetabil gegerbtes Leder – ein besonders hautfreundliches und umweltschonendes Material, das ohne AZO-Farbstoffe hergestellt wird.
  • Im Gegensatz zu vielen Alternativen trägt es nicht zur Mikroplastikbelastung bei.
  • Leder ist extrem langlebig, wenn es gut gepflegt wird. Ich möchte, dass ihr ein Produkt herstellt, dass euch (mindestens) jahrelang begleitet. Wo Lederalternativen beschädigt und abgenutzt erscheinen, entwickelt gut gepflegtes Leder eine individuelle Patina und "repariert" kleine Kratzer.

Informationen zum Leder, mit dem wir arbeiten:

Gerbung vegetabile Gerbung - ökologiegerechte Mineralgerbung - kombiniert
Färbung im Fass durchgefärbt, mit hochwertigen Farbstoffen
Zurichtung Die Leder sind geschliffen mit Handwischeffekt.
PCP Entspricht der PCP-Verbotsverordnung vom 12.12.1989
Umwelt / AZO-Farbstoffe Die Leder werden umweltfreundlich, ohne Einsatz von AZO-Farbstoffen, gemäß der Verbotsverordnung hergestellt.

Anmeldung

Dieser Workshop ist nicht auf Solo-Teilnehmer*innen ausgelegt!
Anmeldung in festen Paaren.

Veranstaltungsort
Kölner Innenstadt. Die genaue Location bekommt ihr nach bestätigter Zahlung.

Datum und Uhrzeit
Samstag, 27.09.25 16:30-20:30
Der Workshop dauert 4 Stunden. Einlass ist ab 16:00 bis 16:20. Bitte seid pünktlich, der Workshop geht Punkt 16:30 los und dann sind die Türen geschlossen.
Eine Preiserstattung wegen Verspätung ist nicht möglich.


Allergiehinweis

Im Workshop werden teils Produkte mit Nickel verarbeitet. Es ist absolut möglich, ein komplett nickelfreies Design herzustellen, allerdings ist eure Farbauswahl dadurch eingeschränkt. Bei den Werkzeugen, die wir benutzen, ist ein Nickelgehalt nicht auszuschließen. Wenn ihr eine Kontaktallergie habt, kommt gerne auf mich zu, damit wir eure Optionen besprechen können.

Mehr anzeigen
  • Warenkorb
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Unholy Events
Events
Workshops
Kontakt
Menü
Unholy Events [Inhaberin: Melena S. Billerbeck]
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Powered by Lightspeed